Menu

Terrassendielen

Terrassendielen aus massivem Holz sind die hochwertige Wahl für eine natürliche Umgebung in Ihrem Garten. Etwas einfacher, ohne regelmässigen Pflegebedarf, sind Terrassendielen aus Naturfaser-Verbundstoffen: Eine schöne Holzoptik, langlebig, pflegeleicht und unkompliziert.


Dielen aus massivem Holz sind der natürlich schöne Klassiker für Ihre Terrasse. Es gibt viele Gründe, weshalb Sie eine Terrasse aus natürlichem Holz anbauen sollten. Jedes Holz bietet seine eigene Optik, Farbe, Maserung und andere typische Merkmale, sodass Ihre Terrasse ganz nach Ihren Wünschen angefertigt werden kann.

Terrassendielen heizen zudem nicht stark auf; ein Vorteil für die heissen Sommertage. Sie fühlen sich beim darüber Gehen für die Füsse sehr angenehm an und transportieren Sie zugleich vom Sonnendeck in die Karibik, wo das Sommergefühl endlos ist.

Jedes Holz hat seine eigene Widerstandskraft gegen Witterungs- und Schädlingseinflüssen. Zudem ist die Härte und Robustheit der Holzarten von der Faserdichte abhängig und das Holz weist unterschiedliche Trocknungsgrade, abhängig vom Trocknungsverfahren, auf. Das wohl wichtigste Kriterium bei Terrassenholz ist die Langlebigkeit. Der Preis des Holzes für die Terrasse korreliert praktisch vollständig mit wie lange das Holz dem Wind und Wetter ausgesetzt werden kann.

 

Für die einfache Handhabung und fürs Verständnis, sind Terrassendielen in Dauerhaftigkeitsklassen von 1 (beste) bis 4 (schlechteste) eingeteilt. Lassen Sie sich von unseren Fachpersonen beraten. Wir empfehlen Ihnen die richtige Dauerhaftigkeitsklasse für Ihr Terrassenholz und berücksichtigen dabei nicht nur die Lebensdauer des Holzes, aber auch die individuellen Standortfaktoren (Sonneneinstrahlung, Überdachung, etc.), welche die Lebenslänge Ihres Terrassenbodens beeinflussen.

 

Wählen Sie Terrassendielen aus Naturfaser-Verbundstoffen für die schöne Holzoptik ohne den Aufwand. Echtholz erfordert regelmässige Pflege. Nicht jeder kann und möchte dafür die Zeit aufbringen, und deshalb sind Terrassendielen aus WPC oder anderen Naturfaser-Verbundstoffen sehr beliebt und gefragt. Deshalb bieten wir neben dem Naturholz diese pflegeleichten Varianten für Sie.

Holzdielen bedeuten für Sie nur Aufwand? Es gibt verschiedene Ausweichmöglichkeiten aus Holz- und Kunststoff-Gemischen, welche Ihnen vielleicht viel besser zusagen werden. Bei den «Wood Polymer Composites» (WPC), bzw. Holz-Kunststoff-Verbundstoffen, wird ein hoher Anteil an natürlichen Holzfasern (zwischen 50-75 %) mit Kunststoffen zu einem leistungsfähigen Werkstoff für den Aussen- bzw. Gartenbereich gemischt. Beim BPC, dem «Bamboo Polymer Composite» oder Bambus-Kunststoff-Verbundstoff, wird das schnellwachsende und ökologisch interessante Bambus anstelle von Holz mit dem Kunststoff vermischt.

Bei WPC-Terrassendielen müssen Sie sich keine Sorge um grauende Dielen machen. Mit WPC-Terrassendielen erhalten Sie ein Produkt, das sowohl mit dem natürlichen Aussehen von Holz aufwarten kann als auch mit dezenten, natürlichen Farbgebungen von hellgrau bis anthrazit zum Staunen bringt. Hochwertige Terrassendielen aus WPC haben ausgezeichnete Dauerhaftigkeitswerte und können mit den besten Harthölzern mithalten. Zudem sind sie sehr formstabil und können präzise verlegt werden.